Therapiezentren

H.E.L.P. – IFS

interdisziplinäre Frühförderstellen

Eine interdisziplinäre Frühförderung beinhaltet die psychologisch / heilpädagogische Förderung Ihres Kindes in Kombination mit mindestens einer medizinischen Leistung (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie).

Ihr Kind wird durch die verschiedenen Therapien ganzheitlich in seiner Entwicklung unterstützt und in den entsprechenden Teilbereichen individuell gefördert.
Die Frühförderung kann ab der Geburt Ihres Kindes beginnen und endet mit dem Schuleintritt.

In unserer Elternarbeit werden Beratung, Handling und Instruktion für Eltern sowie Betreuungspersonen großgeschrieben. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und dem gesamten sozialen Umfeld des Kindes ist unserem Team sehr wichtig und eine Voraussetzung, damit Ihr Kind optimal gefördert werden kann.

Kontaktieren Sie uns

Beratung gewünscht?

Klingeln Sie gerne durch!

089 / 55 05 61 63

Interdisziplinäre Frühförderstelle - H.E.L.P.

Was wir anbieten

In unserer Frühförderstelle begrüßt Sie ein interdisziplinäres Team:

Bereich der Heilpädagogik
Bereich der Ergotherapie
Bereich der Logopädie
Bereich der Physiotherapie/Krankengymnastik
Therapiehunde

Durch die wertfreie Sichtweise, den motivierenden Aspekt sowie die liebevolle und freundliche Art eines Therapiehundes wird TherapeutInnen ein spezieller Zugang zu den Kindern ermöglicht.

Unser Leistungsspektrum

Unsere Leistungen

Physiotherapie / Krankengymnastik

Mehr erfahren

Unsere Leistungen

Was ist Frühförderung?

Was ist ein OBA?

Canis Dog Therapy. Labrador dog and disabled children on green grass. Dog-Assisted Therapies and

Interdisziplinäre Frühförderstelle - H.E.L.P.

Unsere interdisziplinäre Frühförderung beinhaltet die psychologisch / heilpädagogische Förderung Ihres Kindes in Kombination mit mindestens einer medizinischen Leistung (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie).

Ihr Kind wird durch die verschiedenen Therapien ganzheitlich in seiner Entwicklung unterstützt und in den entsprechenden Teilbereichen individuell gefördert.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten  Fragen über unsere  interdisziplinäre  Frühförderung. Wir hoffen, dass Sie hier die  Informationen finden, die Sie benötigen. Wenn  Sie weiter Fragen haben, zögern Sie nicht,  sich mit uns in Verbindung zu setzen. 

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere interdisziplinäre Frühförderung beinhaltet die psychologisch /heilpädagogische Förderung Ihres Kindes in Kombination mit mindestens einer medizinischen Leistung (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie). Ihr Kind wird durch die verschiedenen Therapien ganzheitlich in seiner Entwicklung unterstützt und in den entsprechenden Teilbereichen individuell gefördert.

Die Frühförderung kann ab der Geburt Ihres Kindes beginnen und endet mit dem Schuleintritt.

Die heilpädagogisch /psychologischen Leistungen werden durch den Bezirk Oberbayern übernommen. Die Kosten für die medizinischen Maßnahmen werden bei gesetzlich Versicherten durch die Krankenkasse getragen. Bei privat Versicherten wird eine Rechnung durch uns an die Sorgeberechtigten gestellt. Diese kann danach bei Ihrer Versicherung eingereicht werden.

Die Aufgabe des interdisziplinären Teams ist es,  das Kind an seinem individuellen Entwicklungspunkt im Leben abzuholen, es in seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten und gemeinsame Entwicklungsschritte zu meistern.

Jetzt kontaktieren!

Noch offene Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Frühförderungsangeboten?  Dann zögern Sie nicht und und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. 

Unser Team steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung und  unterstützt Sie bei der Förderung Ihres Kindes.

089 / 55 05 61 63

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 7:30 Uhr bis 17 Uhr
Samstags 07:30 - 16 Uhr

Servicezeiten

Mo.-Fr.: 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner